|
|
 |
 |
GESUNDHEIT |
16.09.2011 |
|
|
|
|
Internationaler Medizinkongress in Graz
In Graz findet ab Freitag die Konferenz des internationalen medizinischen Netzwerks "Towards Unity for Health" (TUFH) statt. Nach Uganda, Kolumbien und Nepal treffen sich zahlreiche Experten zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
TUFH hat ihren Sitz in Gent und ist offizieller Partner der WHO. |
|
|
|
Gesundheit erhalten und verbessern
Die Nichtregierungsorganisation (NGO) TUFH wurde vor 32 Jahren in Jamaica gegründet und hat ihren Sitz in Gent. Ziel des offiziellen Partners der Weltgesundheitsorganisation WHO ist es, den Gesundheitszustand der Bevölkerung zu verbessern bzw. zu erhalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kongresspunkt: Versorgung von Migranten
Eröffnet wird die Konferenz von Carissa Etienne, der stellvertretenden Generaldirektorin der WHO.
Schwerpunkt der Konferenz sind die medizinischen Herausforderungen, die die stetig wachsenden Migrationsströme hervorrufen. Es geht vor allem um die Frage, wie Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus, ohne Krankenversicherung und ohne ausreichend finanzielle Ressourcen medizinisch versorgt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Um den derzeitigen Gesundheitszustand zu gewährleisten und ihn auch zu verbessern, werden die Weiterbildung und der regelmäßige Erfahrungsaustausch forciert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Graz als Tor zu Südosteuropa
Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 hat sich das Gesundheitssystem in den ehemaligen Ostblockstaaten geändert. Der Kongress beschäftigt sich auch mit diesem Thema und hat deshalb bewusst Graz als Tor zu Südosteuropa als Austragungsort gewählt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Darüber hinaus behandeln Hauptredner Themen, die vor allem für Entwicklungsländer interessant sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einbindung des medizinischen Nachwuchses
Besonderes Augenmerk liegt auf der intensiven Einbindung des medizinischen Nachwuchses: Rund 80 Studierende aus aller Welt werden ihre Arbeit präsentieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
250 Teilnehmer aus 40 Ländern
Den erwarteten Teilnehmern aus Afrika, Südostasien, Amerika, Kanada, Australien und Europa wird schließlich auch gezeigt, wie die Gesundheitsversorgung in Österreich aussieht. Zu diesem Zweck werden beispielsweise Arztpraxen, das LKH Stolzalpe und das Arbeitsmedizinische Zentrum in Eisenerz besucht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Link:
Der Kongress findet vom 17. bis 22. September im Hörsaalzentrum der Meduni Graz statt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|