|
|
 |
 |
LANDTAGSWAHL |
24.09.2010 |
|
|
|
|
63.219 Wahlkarten wurden ausgestellt
6,5 Prozent der Wähler können bei der Landtagswahl am Sonntag ihre Stimme per Brief oder Wahlkarte abgeben. Bei insgesamt 966.900 Wahlberechtigten wurden 63.219 Wahlkarten ausgestellt, steht seit Freitag fest.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Briefwähler könnten diesmal das Zünglein an der Waage sein. |
|
|
|
Wahlkarten müssen bis 4. Oktober eintreffen
Die Wahlkarten müssen bis zum 4. Oktober bei den zuständigen Wahlbehörden eingelangt sein. Sollte das Ergebnis am Wahlsonntag knapp ausfallen, könnte es somit noch über eine Woche dauern, bis der Wahlausgang tatsächlich feststeht.
Die Briefwähler könnten angesichts des laut Umfragen zu erwartenden knappen Ergebnisse sowohl das Rennen um den ersten Platz zwischen SPÖ und ÖVP als auch um Platz drei entscheiden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erstmals die Möglichkeit der Briefwahl
In der Steiermark gibt es erstmals die Möglichkeit der Briefwahl auf Landesebene. Wichtig ist dabei für den Briefwähler das Ausfüllen der eidesstattlichen Erklärung auf der Wahlkarte.
"Darin bestätigt der Wähler, dass er bis zum Wahlschluss am Sonntag um 16.00 Uhr diese Stimme abgegeben hat", so Manfred Kindermann, stellvertretender Leiter der steirischen Wahlbehörde.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wählen in jedem Wahllokal
Wer eine Wahlkarte hat, kann damit am 26. September auch in jedem beliebigen Wahllokal in der Steiermark wählen, oder bei fliegenden Wahlkommissionen etwa in Krankenhäusern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
news.ORF.at
Über der steirischen Landtagswahl am Sonntag steht eine zentrale Frage: Wird die SPÖ den 2005 erstmals seit 1945 gewonnenen Landeshauptmannsessel verteidigen können, oder kommt die ÖVP zurück an die Macht? Experten erwarten ein Kopf-an-Kopf-Rennen - die letzten Umfragen bestätigen das.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
steiermark.ORF.at - Extra
In einem ausführlichen Extra finden Sie alle Infos zur Landtagswahl am 26. September.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|