|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
In der Nacht erwacht eine ganz andere Welt: Die Stunde der Verwandlungen und Erinnerungen hat geschlagen. Unter diesem Motto steht die erste Tanzpremiere der Grazer Oper der neuen Saison mit dem Titel "Upper Room". [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Das Kunsthaus Graz eröffnet die Herbstsaison mit einer großen Foto- und Videoausstellung des chinesischen Künstlers und Regimekritikers Ai Weiwei, die diesen als unermüdlichen Chronisten zeigt. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Viel zu feiern hat der legendäre Royal Garden Jazzclub: Mit 30 Jahren ist er der zweitälteste seiner Art in Österreich. Gewürdigt wird das Jubiläum mit einem dreimonatigen Festival mit 35 Konzerten. [mehr...]
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Mit Ronja Räubertochter, der weltbekannten Erzählung von Astrid Lindgren, hat das Grazer Next Liberty die neue Saison eröffnet - ein Klassiker, der Mut macht, den eigenen Weg zu finden und sich Gefahren zu stellen. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Als Jugendtheater hat sich das TaO - das Grazer Theater am Ortweinplatz - bereits profiliert; in der kommenden Saison wird man noch eine Stufe jünger - mit viel Kindertheater. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Die elfjährige Eva-Lucia Schmölzer spielt wahrlich die erste Geige: Erst kürzlich bewies sie mit dem Gewinn des internationalen "Remember Enescu"-Preises ihr außergewöhnliches Talent - und die Grazerin hat noch viel vor. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Seit 20 Jahren werden Menschen mit besonderen Talenten beim Projekt Nahtloskunst Kindberg von der Lebenshilfe künstlerisch gefördert. Anlässlich des Jubiläums wird eine Ausstellung in der Galerie K in Kindberg gezeigt. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Der Grazer Autor Georg Petz zählt zu den großen Nachwuchshoffnungen der heimischen Literaturszene. Sein neuer Roman "Bildstill" hat mit Film und eingefrorenen Handlungen zu tun. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Die Grazer Galeristin Margit Schafschetzy bietet heuer im Sommer nicht nur die "üblichen Künstler der Galerie" - sondern zeigt unter dem Titel "Heimspiel 4" eine neue Schau von fünf Künstlern mit steirischen Wurzeln. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Im September läuft der Blockbuster "Die drei Musketiere" mit Orlando Bloom in den Kinos an - und das mit steirischer Beteiligung: Der Lederkunsthandwerker Daniel Breineder durfte die Darsteller ausstatten. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Am Dach des Grazer Zeughauses ruht ab sofort ein Ritter - dafür verantwortlich ist der deutsch-türkische Künstler Nasan Tur. Er stellt existierende Mythen mit erfundenen Legenden des "unbekannten Ritters" gegenüber. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Mit den Tragödien, die sich rund um die Flüchtlinge auf der italienischen Insel Lampedusa abspielen, beschäftigt sich das Drama "Boat People", das derzeit auf der Probebühne der Grazer Schauspielhauses zu sehen ist. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Europas Heiligen widmet das Diözesanmuseum in Graz jetzt eine eigene Ausstellung. Die Schau zeigt die Ausbreitung von Heiligen und Seligen in Europa und zeichnet deren Geschichte und Werdegang nach. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Mit seinen Filmen hat der niederländische Regisseur Theo van Gogh stark polarisiert - einer seiner bekanntesten Filme ist nun in Graz auf der Bühne zu sehen: "Blind Date" zeigt ein Paar vor den Trümmern seiner Ehe. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Das renovierte Palais Herberstein beheimatet ab sofort dauerhaft eine Sammlung antiker steirischer "Statussymbole". Zu sehen sind Kleidungsstücke und Schmuck alter steirischer Dynastien. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Im Instrumentenbau zählt die steirische Fichte aus alpinen Regionen zu den klangtechnisch besten Hölzern. In Japan werden daraus etwa erlesene Resonanzhölzer für weltberühmte Konzertflügel gemacht. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Für die Ausstellung "Grazgeflüster" im Stadtmuseum bringt der Schweizer Künstler Daniel Spoerri sein Konzept "Musee Sentimental" nach Graz. Mit Alltags- und Erinnerungsstücken wird ein "anderes" Grazbild gezeichnet. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Bis 26. Oktober haben Interessierte Zeit für eine interaktive Ausstellung vom schnellen Leben und der Kunst des Verweilens im Grazer Volkskundemuseum. Bei "ZeitZeitZeit..." dreht sich alles um die eigene Zeit-Wahrnehmung. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Das in Graz entstandene Buch "China goes Europe" soll auf die chinesische Kultur neugierig machen und Vorurteile abbauen. Das Buch enthält Auszüge von Expertenvorträgen einer Fachtagung im März letzten Jahres. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Ein harmlos scheinender Betriebsausflug eskaliert: Im Sybille Bergs Stück "Hauptsache Arbeit", das derzeit im Grazer Theater im Keller gespielt wird, geht es um die Angst um den Arbeitsplatz. [mehr...]
 |
|