Wien ORF.at Bewusst leben
TV-ProgrammTV-ThekRadioÖsterreichWetterSportIPTVNews
MI | 21.03 | 17:16
Rad (Bild: www.istockphoto.com)

Mobil mit Radio Steiermark lautet die neue Samstags-Serie, die das Thema Mobilität in den Mittelpunkt stellt. Moderator Oliver Zeisberger war für viele Tipps, Aktionen und Wissenswertem zum Thema für Sie auf Achse. [mehr...]
Kranz aus Blumen (Bild: ORF)

Schön langsam hält der Herbst Einzug in die heimischen Gärten. Die bunte herbstliche Farbenpracht am Balkon oder im Garten ist ein besonderer Blickfang in den nahenden kühleren Tagen. [mehr...]
Sonnenblume (Bild: APA/dpa/Armin Weigel)

Vom Biowinzer bis zum Bio-Bergbauern, vom ungespritzten Gemüse bis zum Styriabeef: Radio Steiermark sucht gemeinsam mit der Bio Ernte Steiermark den beliebtesten und engagiertesten Biobauern des Landes! Stimmen Sie mit! [mehr...]
Sunny Bag (Bild. ORF)

Der Akku des Handys piepst, der Strom des iPod neigt sich dem Ende zu und keine Steckdose in Reichweite? Mit Hilfe des steirischen SunnyBags gibt es wieder Strom - vorausgesetzt, die Sonne scheint. [mehr...]
Kaländerblätter (Bild: ORF)

Der Sommer ist vorbei und damit für die meisten auch die Urlaubszeit. Die Feier- und Fenstertage bieten aber auch in den kommenden Monaten noch jede Menge Möglichkeiten für erholsame Kurzurlaube. [mehr...]
Schulwegsicherung (Quelle: Gemeindeverwaltung Fernitz)

Ausgerüstet mit Warnweste und Kelle sorgen allein in Graz 21 Schülerlotsen zu Schulbeginn wieder für die Sicherheit der Schulkinder im Straßenverkehr. Sie geben ihnen sicheres Geleit auf ihrem Weg zur Schule. [mehr...]
Biomassehof (Bild: ORF)

Der nächste Winter kommt und damit auch die Heizsaison. Holz, der älteste bekannte Brennstoff, ist auch im 21. Jh modern. Biomassehöfe bieten den Forstwirten sichere Abnahme und den Kunden steirische Qualität. [mehr...]
Ratte (Bild: ORF)

Vor Hunderten Jahren hat der Rattenfänger von Hameln die Stadt Hameln von ihrer Rattenplage befreit. Denselben Zweck erfüllen heutzutage Schädlingsbekämpfer wie Hannes Pontasch - er klärt auch über die Ratten auf. [mehr...]
Paintball (Bild. ORF)

Paintball wird auch hierzulande immer beliebter. Kritiker sehen darin ein Kriegsspiel, Befürworter hingegen bezeichnen Paintball als Sport, bei dem Geschick und Taktik im Vordergrund stehen. [mehr...]
Feistritztalbahn (Bild: Betriebsgesellschaft Feistritztalbahn)

Dampfen und schnaufen hört man eine Lok heutzutage selten. Bei der Feistritztalbahn gibt es dazu aber noch die Möglichkeit - und das seit 100 Jahren, denn der Zug von Weiz nach Birkfeld fuhr 1911 zum ersten Mal. [mehr...]
mapbagrag (Bild: ORF)

Mit einer außergewöhnlichen Geschäftsidee wollen Florian und Angelika Hazmuka den internationalen Markt erobern: Die beiden Grazer stellen Handy- und Computertaschen aus reißfestem Papier her. [mehr...]
Farbkreis aus Blumen (Bild: ORF)

Wenn du vergnügt sein willst, umgib' dich mit Freunden; wenn du glücklich sein willst, mit Blumen - so heißt es in einer japanischen Weisheit. Ein Farbkreis ist dabei Leitfaden und Ideengeber für farbliche Harmonie. [mehr...]
Blumen (Bild: ORF)

Gegen Blattläuse, Käfer, Raupen, Kali- oder Stickstoffmangel können natürlich Spritzmittel eingesetzt werden - es gibt aber auch biologische Alternativen, denn gegen alles ist ein Kraut gewachsen. [mehr...]
Trockenbeet mit Steinwurz (Bild: ORF.at)

Eine Vielfalt an Bäumen, Sträuchern und Blühern sorgt für einen breitgefächerten Garten, bei der Gestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Trockenbeete hauchen dem Garten südländisches Leben ein. [mehr...]
Christian Lanz bei seiner Ankunft in Zeltweg (Bild: ORF)

Der 26-jährige Christian Lanz aus Rattenberg bei Zeltweg (Bezirk Judenburg) ist Weltmeister im Beetpflügen. Bei der 58. Weltmeisterschaft im Pflügen in Lindevad in Schweden setzte er sich gegen Pflüger aus 29 Nationen durch. [mehr...]
Gemüse (Bild: TU Graz flickr/Massivev)

Mit den richtigen Blühern, Kräutern und Gemüsepflanzen kann man sich den Sommer bei jedem Wetter nach Hause holen. Nur wenig Aufwand ist nötig, um Gemüse auch am Balkon zu ziehen. [mehr...]
Fuchsie (Bild: ORF)

Die Fuchsie wird auch Königin des Schattens genannt. Obwohl sie zur Gattung der Nachtkerzengewächse zählt und somit wenig Sonne braucht, glänzt sie wie keine andere mit außergewöhnlicher Blütenpracht. [mehr...]
Botanischer Garten der Uni Graz (Bild: ORF)

Exotische Blütenpracht und Baumgiganten: Im Botanischen Garten der Uni Graz finden sich viele Pflanzenraritäten - und das seit 200 Jahren. Im Jubiläumsjahr gibt es in der "grüne Schatztruhe" ein besonderes Programm. [mehr...]
Allergiker (Bild: steiermark.ORF.at)

Mit dem warmen Wetter hat in der Steiermark wieder die Pollensaison begonnen. Experten rechnen heuer mit einer besonders hohen Belastung – zum Leidwesen aller Betroffenen. [mehr...]
Leckerlis aus der Futterküche (Bild: ORF)

Die Futterküche im Tierpark Herberstein ist zweifellos eine der größten Küchen des Landes. Täglich müssen 500 Wildtiere verköstigt werden und dafür sind jede Menge Gemüse, Früchte und Fleisch nötig. [mehr...]